Für den etwas pessimistischen Titel dieser Ausgabe habe ich mich von meiner Gesprächspartnerin inspirieren lassen, sie bloggt unter dem Titel Der Tod des Romans. Wobei wir uns schnell einig werden: der Roman als Geburtsstätte von Gegenwartsliteratur stirbt noch lange nicht, sondern lebt im Internet gerade richtig auf. Weiterlesen →
Im zweiten Teil meiner Büchermannreihe spreche ich mit Enno Lenze vom Berlin Story Verlag über eBooks, die Verlagswelt und den jährlich erwarteten Durchbruch der eBooks.
Obwohl sein Verlag immer noch zu 99% gedruckte Bücher verkauft werden alle neuen Werke und Schritt für Schritt auch die Backlist als eBook veröffentlicht und auch vor Filesharing hat Enno keine Angst.
Die Verlagswelt setzt auf das sichere Kerngeschäft – viele Verlage sind inhabergeführt – aus einem gedruckten Buch lässt sich automatisch kein eBook herstellen – eBook muss neu gesetzt, verlinkt und lizensiert werden – Kosten pro eBook liegen bei rund 1000 Euro – die Verkausportale nehmen rund 1/3 des Verkaufspreises – Mehrwertsteuer liegt bei 19% – Rico möchte das eBook zum Hardcover dazu – alle haben Angst vor Raubkopien
eBook Verkäufe und der erhoffte Durchbruch 00:19:21
Der letzte macht das Licht aus – Klaus Behling – Playstore, ibookstore, amazon und 32 andere Shops – Enno verkauft zu 99% gedruckte Bücher – das gesamte eBook Programm ist noch nicht tragfähig – eBooks sind eine Mischung aus Marketing und Zukunftsforschung – Enno erwartet, dass der Durchbruch in kurzer Zeit passiert – dachte, dass der Kindle der Durchbruch wird – eBooks werden an Unis und Schulen gesellschaftsfähig werden – Selfpublishing – Dussmann
Für die neue Ausgabe habe ich mich mit meinem Büchermann Christian Budde getroffen. Wir sitzen in seinem Laden Buddes Bücher und plaudern über seine sehr standesgerechte Wohnung, die Buchhändlerei, eBooks, das Weihnachtsgeschäft und die Buchmesse. Christian glaubt nicht, dass die kleinen Buchhändler in den nächsten Jahren verschwinden werden, wir geben Büchetipps für Weihnachten und sprechen kurz über die zweite Jahrhundertflut innerhalb von zehn Jahren.
Teilnehmer: Christian Budde & Rico Valtin, Länge: 1h 02min
eBook – Kindle – keine Konkurrenz zum gedruckten Buch, sondern Ergänzung – ideal für Fachbücher – Bücher kommen nicht mit Downloadlink – Die VerlageTM sind Schuld – Daniel Kehlmann: F – nächste Folge: Enno Lenze
Das Weihnachtsgeschäft 00:40:46
die letzte drei Monate sind die verkaufstärksten im Jahr